Bund pfeift auf den Mietspiegel

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) verlangte im laufenden Jahr bei 63 von insgesamt 224 neu vermieteten Wohnungen in Berlin Preise oberhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Anfrage der Bundestagabgeordneten Gesine Lötzsch (LINKE). Dies sei jedoch »unter Beachtung der gesetzlichen Regeln« geschehen, hieß es weiter. Die BImA steht wegen ihrer Höchstpreispolitik bei Liegenschaften seit Langem in der Kritik. Zuerst hatte die »Berliner Zeitung« berichtet. nic

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das beste Mittel gegen Fake-News und Rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal