Prostituierte entführt? Angeklagte schweigen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wegen der Entführung von Prostituierten aus Berlin stehen zwei Frauen und drei Männer vor dem Landgericht. Unter einem Vorwand sollen sie fünf Personen vom Straßenstrich in der Hauptstadt in ein Auto gelockt haben. Die Prostituierten seien nach Bielefeld und in einem Fall nach Frankreich gebracht worden, um sie dort auszubeuten. Ein sechstes Opfer sei von Münster nach Bielefeld gebracht worden. Die Angeklagten haben rund sechs Monate nach ihrer Verhaftung zu Prozessbeginn am Freitag zunächst geschwiegen. Als mutmaßliche Initiatoren gelten zwei 22- und 26-Jährige, die damals als Paar in Bielefeld gelebt haben sollen. Im November 2017 seien die aus Bulgarien stammenden Angeklagten erstmals nach Berlin gefahren, »um dort eine Frau vom Straßenstrich gegen ihren Willen nach Bielefeld zu verbringen«, heißt es in der Anklage. Mehrere der Angeklagten sollen im Januar 2018 erneut Prostituierte aus Berlin entführt haben. Die Anklage lautet unter anderem auf Menschenraub, Zwangsprostitution und Zuhälterei. Die Anwälte einer der Angeklagten kündigten an, ihr Mandant werde sich voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt äußern. Der Prozess wird am 27. August fortgesetzt. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das beste Mittel gegen Fake-News und Rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal