Werbung

Maori an Neuseelands Oberstem Gerichtshof

  • Lesedauer: 1 Min.

Wellington. Neuseeland hat erstmals in seiner Geschichte einen Maori-Richter am Obersten Gerichtshof. Der Jurist Joseph Victor Williams wurde am Donnerstag zum Mitglied des Supreme Court ernannt, des höchsten Gerichts. In dem Staat sind von fünf Millionen Einwohnern etwa 15 Prozent Angehörige der indigenen Bevölkerung. Die Maori leben seit dem 13. Jahrhundert auf den Inseln. Williams übernimmt die Stelle eines Kollegen, der zum Vorsitzenden einer Kommission berufen wurde, die den Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch mit 50 Todesopfern Mitte März aufbereiten soll. Er ist Experte für Umweltrecht und juristische Angelegenheiten, die Maori betreffen. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal