Lindners Katze und ihr Schwanz

Die Auswertung der Steuerschätzung fällt aus

Der Bundesminister der Finanzen
Der Bundesminister der Finanzen

Dass Christian Lindner gerne kratzt und das bisweilen aus heiterem Himmel, ist bekannt. Katzenhaft war der FDP-Mann auch vor der Steuerschätzung: Als die Experten noch dabei waren, die öffentlichen Einnahmen bis 2028 zu prognostizieren, präsentierte der Finanzminister schon die Schlussfolgerung: Es müsse noch mehr gespart werden, teilte er gegen die SPD-Ministerien für Arbeit und Entwicklung aus, denn Deutschland habe ein Ausgabenproblem.

Aus der Steuerprognose ergibt sich das zwar nicht – die Mindereinnahmen haben kaum Folgen für den Haushaltsentwurf 2025 –, aber Fakten sind nicht Lindners Stärke. Ebenso wenig wie eine aktive Wirtschaftspolitik, mit mehr Ausgaben für Wachstum und mehr Einnahmen zu sorgen. Der FDPler hat anderes im Sinn: Er verspricht neue Steuersenkungen, um politisch zu punkten. Die perspektivisch zu weiteren Mindereinnahmen führen würden, die dann als Argument für noch mehr Ausgabenkürzung herhalten. Und so beißt sich Lindners finanzpolitische Katze am allerliebsten in den Schwanz.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal