Opferanwälte fordern neues Gutachten

  • Lesedauer: 1 Min.
Oslo (AFP/nd). Die Anwälte der Opfer des norwegischen Attentäters Anders Behring Breivik haben ein neues psychiatrisches Gutachten gefordert. »Mehrere Nebenkläger, die ihn auf Utøya gesehen haben, haben ihn als zynisch und rational empfunden und bewerten dies als nicht vereinbar mit der Tatsache, dass er an einer Psychose leiden soll«, schrieben die Anwälte in einem Brief, den das Gericht in Oslo am Donnerstag veröffentlichte. Sie machten darin zudem geltend, dass drei Psychologen und ein Psychiater bei einer Untersuchung im Gefängnis laut Medienberichten weder Anzeichen für eine »paranoide Schizophrenie« noch für eine Suizidgefahr entdeckt hätten. Auch Medikamente habe der Attentäter nicht genommen. Der 32-Jährige hatte am 22. Juli zunächst im Regierungsviertel von Oslo mit einer Autobombe acht Menschen getötet. Anschließend erschoss er in einem Sommerlager der regierenden Arbeiterpartei auf der Insel Utøya 69 Teilnehmer.
Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal