Raúl Castro verjüngt kubanische Führung

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna (dpa/nd). Kubas Präsident Raúl Castro hat die politische Führung des Landes verjüngt. Er berief den bisherigen Erziehungsminister Miguel Díaz-Canel in den Ministerrat, das aus sieben Mitgliedern bestehende höchste Gremium der Regierung. Der 52-Jährige tritt dort als Vizepräsident die Nachfolge des 89-jährigen Veteranen Ramón Fernández Álvarez an, wie die Staatsmedien berichteten. Auf den Posten von Díaz-Canel rückt dessen bisheriger Stellvertreter Rodolfo Alarcón Ortis nach. Im Zuge der »Kaderbewegungen« erhielt laut dem Beschluss der Regierung auch das Wissenschaftsministerium mit der Politikerin Elba Rosa Pérez Montoya eine neue Führung. Die bisherige Chefin der Wissenschaft im Zentralkomitee der KP ersetzt den 80-jährigen José M. Miyar Barrueco. Dieser soll künftig den neuen staatlichen Unternehmensverband leiten, der für die Herstellung und den Vertrieb von Medikamenten zuständig ist. Fernández Álvarez wurde zu einem der Berater Raúl Castros ernannt.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal