Steuerabkommen: SPD im Bundesrat dagegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz (dpa/nd). Die SPD-geführten Länder werden nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) im Bundesrat das Steuerabkommen mit der Schweiz ablehnen. »Vorbehaltlich einer nochmaligen Prüfung sehe ich keine Mehrheiten«, sagte Beck gestern. »Und ich sehe niemanden mehr aus dem sozialdemokratisch geführten Länderlager, wo es in Richtung Zustimmung läuft.« Es gebe aber noch keine offizielle Festlegung. Beck kritisierte, dass es die Tendenz bei Schweizer Banken gäbe, Kunden so zu beraten, »wie sie ihr Geld so anlegen können, dass der deutsche Fiskus das Nachsehen hat«.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal