Kapitalismuskritik

ndPlus

G7: Protest nimmt Fahrt auf

Alternativgipfel in München kritisiert neoliberale Krisenpolitik / Tierbefreier blockieren Schlachthof / Gipfelgegner eröffnen Protestcamp in Garmisch / Innenminister warnt vor »gewaltbereiten« Chaoten

DGB verteidigt Mindestlohn

Mai-Kundgebungen im Zeichen der Diskussionen um die Lohnuntergrenze - Naziüberfall in Weimar

ndPlus

Das Unmögliche möglich machen

Große Transformationen in Europa und anderswo? Linke Zukunft? Ein kommentierter Fragenkatalog gegen das Verirren im Unbestimmten, im Künftigen

Hans Thie
ndPlus

2000 protestieren in Lübeck gegen G7

Blockadeversuche und Polizeikessel / Mehrere Menschen festgenommen / Ministerrunde berät über Ukraine-Konflikt und Iran / Diskussion über offene Türen für Russland

ndPlus

Unmenschlicher Hoffnungsträger

Friedrich Thießen erklärt, warum die Kritik an der Europäischen Zentralbank ins Leere läuft

Friedrich Thießen

Gewalt!

»Nach den Blockupy-Festspielen in Frankfurt haben wir eine Debatte darüber, welche Mittel DemonstrantInnen einsetzen 'dürfen', und welche nicht - Über den schmalen Grat, auf dem wir tanzen müssen.« - Gedanken eines Aktivisten.

Peter Schaber
ndPlus

Unentbehrliche Kapitalismuskritik

Alexander Amberger erinnert an die Wachstumskritik von Bahro, Harich und Havemann - woran anzuknüpfen wäre

Guido Speckmann