nd-aktuell.de / 03.02.2016 / Kultur / Seite 12

Abend zu Theater in Iran

Das Theater im Iran entwickelt sich zum Leitmedium der dortigen Kunstszene: Es findet neue Körpersprachen, experimentiert mit performativen Ästhetiken und erobert zunehmend den Stadtraum. Aus diesem Grund wirdmet sich eine Veranstaltung der Akademie der Künste am Sonntag, den 7. Februar einen ganzen Nachmittag und Abend in Filmen, Vorträgen und Gesprächen der iranischen Theaterszene. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.

Nach einer Ausstrahlung von Reza Servatis »Woyzeck«-Inszenierung (2013) wird die Theatermacherin und Theaterwissenschaftlerin Narges Hashempour einen Vortrag zur aktuellen Theaterszene Teherans halten. Anschließend gibt es einen Erfahrungsaustausch deutscher und iranischer Künstlerinnen und Künstler über Kooperationen mit dem Iran mit der Choreografin Modjgan Hashemian (Berlin), Narges Hashempour (Berlin/Teheran), Annette Heilmann (vormals Theater an der Ruhr, Mülheim), der Choreografin Helena Waldmann (Berlin). Die Moderation übernimmt Dorothea Marcus (Köln).

AdK, Pariser Platz 4, 10117 Berlin, Tel. 20 05 71 000, ticket@adk.de