nd-aktuell.de / 01.03.2016 / Politik

Bayern startet weiteres Projekt für Mischwälder

Welden. Der Freistaat startet ein weiteres Projekt, um Privatwälder zu widerstandsfähigen Mischwäldern umzubauen. Landesweit soll es 67 Projektgebiete dafür geben. »Die Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte«, meinte Bayerns Forstminister Helmut Brunner (CSU) am Montag beim Auftakt der Initiative Zukunftswald in Welden im Landkreis Augsburg. Für diese neue Initiative stehen nach Ministeriumsangaben im aktuellen Doppelhaushalt 1,85 Millionen Euro zur Verfügung. Waldbesitzer können Fördermittel beantragen, um ihre Wälder mit klimatoleranten Baumarten wie Tanne sowie Buche und anderen Laubbäumen anzureichern. Seit dem Jahr 2008 sei solch ein Waldumbau bereits auf 50 000 Hektar gelungen, die doppelte Fläche sei das Ziel für 2020, so Brunner. dpa/nd