nd-aktuell.de / 16.03.2016 / Berlin

22 000 neue Wohnungen

In der Hauptstadt werden mehr neue Wohnungen geplant. Im vergangenen Jahr genehmigten die Ämter den Bau von 22 365 Wohnungen, 16 Prozent mehr als 2014. Die Zahl nähere sich dem Niveau des 90er-Jahre-Baubooms, teilte das Statistikamt am Dienstag mit. Der Höchststand wurde 1995 mit über 29 000 Genehmigungen erreicht. Jede dritte neue Wohnung ist zum Verkauf an Eigentümervorgesehen.

Die meisten neuen Wohnungen sind in Treptow-Köpenick und Mitte geplant, die wenigsten in Spandau und Reinickendorf. Berlin wächst seit einigen Jahren durchschnittlich um rund 40 000 Einwohner im Jahr; dazu kommen viele Flüchtlinge. dpa/nd