nd-aktuell.de / 05.04.2016 / Berlin

»Halle-Luja« bot 15 000 mal Obdach

Der Winter ist zu Ende, und mit ihm auch die Traglufthallensaison für Obdachlose. 15 000 Übernachtungsplätze wurden von November 2015 bis März 2016 in der Traglufthalle der Berliner Stadtmission nahe der Frankfurter Allee in Friedrichshain genutzt. 100 Schlafplätze pro Nacht bietet das Zelt, das der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy zur Verfügung stellt. Die »Halle-Luja« genannte Traglufthalle war ab dem dritten Tag bis zum Ende der Saison voll ausgelastet. Der neue Standort »Am Containerbahnhof« habe sich als besser erwiesen als der alte am Innsbrucker Platz, teilte die Stadtmission mit. Für die folgende Kältesaison ab dem 1. November sei die Verfügbarkeit der Fläche noch ungeklärt. Die Kosten für Personal und Verpflegung werden vom Senat und dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg übernommen sowie aus Spenden finanziert. Die Traglufthalle bietet den Übernachtungsgästen, die sich jeden Abend neu für einen Platz anstellen müssen, keinerlei Privatsphäre. Einige Wohnungslose ziehen das Zelt dennoch Obdachlosenheimen vor, weil die oft überbelegt sind und es in den engen Räumen häufiger zu Auseinandersetzungen kommt. jot