Werbung

Orban besucht Kohl in Ludwigshafen

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwigshafen. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat nach seinem Besuch bei Helmut Kohl (CDU) die deutsch-ungarische Freundschaft gewürdigt. Kohl sei Symbol dieser Freundschaft, erklärte Orban, nachdem er am Dienstag nach knapp 80 Minuten das Haus des Altkanzlers in Ludwigshafen verlassen hatte. Orban bat darum, den Altkanzler nicht in aktuelle politische Auseinandersetzungen hineinzuziehen. Der Nationalist steht wegen seiner Flüchtlingspolitik in der Kritik, er setzt auf Abschottung und ist gegen eine Verteilung der Flüchtlinge in Europa. Zugleich gilt Orban als einer der schärfsten Kritiker des Kurses von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Differenzen zwischen seinem Land und Deutschland in der Flüchtlingspolitik hat Orban allerdings bestritten. Kohls Büro erklärte das Treffen zu einer rein privaten Zusammenkunft. Agenturen/nd Personalie Seite 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.