nd-aktuell.de / 10.05.2016 / Politik

Drei Länder wollen bessere Mietpreisbremse

Berlin. Mit einer gemeinsamen Bundesratsinitiative wollen Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen die Mietpreisbremse verbessern. Derzeit machten zu wenige Mieter ihren Rechtsanspruch auf günstigere Mieten geltend, erklärte der Berliner Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am Montag. Er will unter anderem, dass Vermieter künftig bekanntgeben müssen, welche Miete der Vormieter gezahlt hat. Die Bremse soll sprunghafte Mieterhöhungen vor allem in Großstädten verhindern. Seit vergangenem Juni dürfen die Preise bei Mieterwechseln in ausgewiesenen Gegenden nur noch zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Bei Neubauten und nach umfassender Modernisierung gilt das nicht - und auch nicht, wenn der Vermieter zuvor schon höhere Mieten kassiert hat. dpa/nd