nd-aktuell.de / 03.06.2016 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 17

Schulden oft wegen Gesundheitsproblemen

Wiesbaden. Viele Menschen rutschen wegen gesundheitlicher Probleme in die Überschuldung. Bei jedem siebten Klienten (13,5 Prozent) einer Schuldnerberatungsstelle waren im Jahr 2015 Krankheit, Sucht oder die Folgen eines Unfalls wesentlicher Auslöser für die hohe Schuldenlast, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Bei Arbeitslosen lag der Anteil mit 16,6 Prozent sogar noch etwas höher. Die Daten lassen laut den Statistikern aber keine Rückschlüsse darauf zu, wie viele Arbeitslose aufgrund einer Erkrankung ihre Arbeitsstelle verloren haben. Bei Erwerbstätigen waren demnach nur in 7,6 Prozent der Fälle gesundheitliche Probleme die Hauptursache für die Schulden. Überschuldete, die aufgrund gesundheitlicher Probleme in Finanznot geraten sind, hatten insgesamt Verbindlichkeiten von 25 181 Euro. AFP/nd