Potsdam. Kulturministerin Martina Münch (SPD) will die Sammlungen ostdeutscher Kunst in Brandenburg stärken. Dafür werden das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus und das Museum für junge Kunst in Frankfurt (Oder) Mitte 2017 zu einem Landeskunstmuseum mit zwei Standorten zusammengelegt, kündigte Münch am Dienstag nach der Kabinettsitzung in Potsdam an. »Damit wollen wir beide Museen stärken, auch im Hinblick auf den bundesweiten Wettbewerb«, sagte die Ministerin. Die derzeit vom Land mit insgesamt 860 000 Euro jährlich geförderten Museen, die große Sammlungen von DDR-Kunstwerken und zeitgenössischer Kunst beherbergen, sollen in den kommenden beiden Jahren jeweils 450 000 Euro mehr für zusätzliches Personal und neue Ankäufe bekommen. In die Konzeption des neuen Landeskunstmuseums soll auch das Kunstarchiv Beeskow mit seiner Sammlung von DDR-Kunst einbezogen werden. Die Stärkung der Museen durch das Land sei auch vor dem Hintergrund zu verstehen, dass den hoch verschuldeten kreisfreien Städten die Mittel für eine ausreichende Förderung der Kultureinrichtungen fehlten. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1023160.muench-legt-museen-mit-ddr-kunst-zusammen.html