Für aufgeschlossene Kinds - Lesen im Park

  • Lesedauer: 1 Min.

In dieser Woche, leider schon die letzte der Sommerferien, findet zum 20. Mal die gemeinsame Sommerferienaktion »Lesen im Park« von LesArt, einem Berliner Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur, statt. 19 Berliner Kinder- und Jugendbibliotheken sowie das Evangelische Johannesstift laden ein.

In der Woche vom 29. August bis 2. September verwandeln sich städtische Parkanlagen, Spielplätze und grüne Wiesen in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. An jedem Tag der Woche begrüßen Mitarbeiterinnen von LesArt und Bibliothekarinnen aus acht Berliner Bezirken Kinder von fünf bis zehn Jahren zum spielerischen Umgang mit Buchstaben, Bildern, Wörtern und Geschichten im Grünen: diesmal an 20 verschiedenen Orten. Im Mittelpunkt stehen nominierte und preisgekrönte Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises der letzten Jahre sowie Kinderbuchklassiker, Märchen, Sagen und Geschichten aus bekannten und unbekannten Kinderbüchern. nd

Foto: ©LesArt

29.8.- 4.9., Infos zu Veranstaltungsorten unter: www.lesart.org

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -