Weltkriegsbombe in Pankow entschärft

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine russische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Prenzlauer Berg Tausende Menschen gezwungen, ihre Häuser und Wohnungen vorübergehend zu verlassen. In der Nacht zum Samstag wurde der 100 Kilogramm schwere Sprengkörper erfolgreich entschärft. Ab etwa 2.00 Uhr konnten die Anwohner zurückkehren. Der Blindgänger war am Freitagmittag bei Bauarbeiten gefunden worden und konnte nicht abtransportiert werden. Die Polizei richtete einen Sperrkreis mit einem Radius von etwa 1000 Metern ein. Wohnkomplexe, Botschaften, ein Altenpflegeheim und eine Kleingartenanlage mussten evakuiert werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.