nd-aktuell.de / 02.09.2016 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 17

Rückendeckung für Apple aus Bayern

München. Im Streit zwischen der EU-Kommission und Apple um Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe warnt Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) vor Problemen für den transatlantischen Handel. »Überzogene Forderungen bei gleichzeitigem Abbruch der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP werden die Handelsbeziehungen massiv belasten«, sagte er der »Süddeutschen Zeitung« (Donnerstag). Zuvor warf Apple-Chef Tim Cook der EU-Kommission vor, mit der Nachforderung ein politisches Spiel zu betreiben. Er vermute, dass Apple angesichts anti-amerikanischer Stimmungen in Europa gezielt ins Visier genommen worden sei. Dies wies EU-Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager zurück: »Diese Entscheidung stützt sich auf die Fakten des Falls.« dpa/nd Kommentar Seite 4