Kahrs: Bund soll Staatsoper finanzieren
Der SPD-Haushaltsexperte Johannes Kahrs hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bund die Berliner Staatsoper Unter den Linden übernimmt. »Das wäre für alle Beteiligten die sauberste, klarste und einfachste Lösung«, sagte der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Derzeit ist das Land Berlin zuständig. Der jährliche Zuschuss beträgt 47 Millionen Euro.
Es habe keinen Sinn, wenn sich der Bund bei den laufenden Verhandlungen zum neuen Hauptstadtkulturvertrag verzettele, er solle sich auf ein Projekt konzentrieren, so Kahrs. »Schließlich ist der Bund nicht ein zweiter Berliner Kultursenator.« Der Vertrag regelt, welche kulturellen Einrichtungen mit deutschlandweiter Strahlkraft aus der Bundeskasse finanziert oder mitfinanziert werden. Bisher ist eine Beteiligung an mehreren Institutionen im Gespräch. Der derzeit gültige Vertrag läuft 2017 aus und muss deshalb neu verhandelt werden. Ob er noch vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl am 18. September unter Dach und Fach kommt, ist offen. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.