Wasserbetriebe betreiben Springbrunnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Wasserbetriebe übernehmen schrittweise alle 270 öffentlichen Springbrunnen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben das Unternehmen sowie das Land Berlin am Mittwoch unterzeichnet. Bereits ab 2017 sollen die Brunnen in Friedrichshain-Kreuzberg übernommen werden. 2019 sollen sieben weitere Bezirke dazukommen, bis 2026 die verbleibenden vier. Bislang wurden die Springbrunnen von den Bezirken in Kooperation mit privaten Werbeunternehmen betrieben. Diese Kopplung soll nicht weiter verfolgt werden. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -