Berlin. Die Reform der Erbschaftsteuer hat die nächste Hürde genommen. Der Bundestag stimmte am Donnerstag mehrheitlich dem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses für neue Regeln zur Steuerbegünstigung von Firmenerben zu. Grüne und LINKE lehnten den Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses ab.
Demnach sollen Firmenerben auch künftig weitgehend vom Fiskus verschont werden, wenn sie das Unternehmen lange genug fortführen und Arbeitsplätze erhalten. Die Vorgaben für die Steuerprivilegien wurden auf Druck des Bundesverfassungsgerichts etwas strenger gefasst als bisher. Der Bundesrat stimmt voraussichtlich am 14. Oktober über das Ergebnis ab. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1027272.steuerreform-durchgewinkt.html