Fuchs-Zyklus endet
Die Klangausstellung des Jürgen-Fuchs-Zyklus in der Kapelle der Versöhnung auf dem ehemaligen Mauerstreifen in Berlin endet am Samstagabend mit einer Videofassung des Zyklus des Komponisten Johannes Wallmann. Die Ausstellung und Klang-Installation mit dem Titel »Ich schweige nicht« sahen seit Mitte August rund 60 000 Besucher, wie Pfarrer Thomas Jeutner am Dienstag in Berlin mitteilte. Den Jürgen-Fuchs-Zyklus widmete Wallmann dem DDR-Schriftsteller und Dissidenten Jürgen Fuchs (1950-1999), der unter anderem wegen Protests gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann 1976 mehrere Monate in Haft war. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.