Schäuble zum Ehrenbürger ernannt
25 Jahre nach seiner wegweisenden Rede zum Bonn-Berlin-Umzug ist Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Ehrenbürger der Hauptstadt ernannt worden. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) würdigte den 74-Jährigen am Montag für seine maßgebliche Rolle bei deutscher Einigung und Regierungsumzug. Schäuble sagte in seiner Dankesrede, Berlin sei mit seiner Geschichte, seiner Dynamik und seinen Problemen symbolisch für Deutschland - im Guten wie im nicht so Perfekten. »Aus diesem Grund ist Berlin die richtige Hauptstadt für unser Land.« Schäuble ist Berlins Ehrenbürger Nummer 119 - und steht nun in einer Reihe beispielsweise mit Bundespräsident Joachim Gauck, Marlene Dietrich, Wolf Biermann, US-Präsident Ronald Reagan und dem früheren sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.