Werbung

Neukölln: 20 000 Fälle für Online-Ordnungsamt

  • Lesedauer: 1 Min.

Genau ein Jahr nach der Einführung der Online-Plattform des Ordnungsamtes in Neukölln am 2. November 2015 hat die Zahl der Eingaben die 20 000er Marke überschritten. Nur in Mitte werden durchschnittlich noch mehr Anliegen gemeldet. Das onlinebasierte System löste bereits wenige Wochen nach dem Start das Telefon als meistgenutzte Kontaktmöglichkeit ab. Mittlerweile gehen von rund 2000 Meldungen pro Monat 1400 per Internet und 500 per Telefon ein. Für einen weiteren Anstieg der Zahlen sorgt seit Juli die Smartphone-App. Hauptthema: der Müll. Rund die Hälfte der Anliegen im vergangenen Jahr haben damit zu tun, bis zu 250 pro Woche. Es folgen Verstöße gegen Parkverbote. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.