nd-aktuell.de / 15.12.2016 / Wirtschaft und Umwelt

Steigende Zahlen bei Obdachlosen erwartet

Berlin. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Zahl wohnungsloser Menschen in Deutschland. Schätzungen zufolge würden 2018 rund 536 000 Menschen keine eigene Wohnung haben, teilte der Dachverband am Mittwoch mit. Das wäre ein Zuwachs um 60 Prozent binnen vier Jahren. Damit würden auch mehr Menschen direkt auf der Straße leben als zuvor - 2014 waren es laut den Angaben bundesweit rund 39 000 Obdachlose. Zur Begründung für den erwarteten Anstieg bei den Zahlen Hilfsbedürftiger verwies die Organisation darauf, dass anerkannte Asylbewerber, die Flüchtlingsunterkünfte verlassen müssen, aber auch Migranten aus Ost- und Südeuropa keine oder nur schlecht bezahlte Arbeit fänden und damit oft auch keine Wohnung. dpa/nd