Senat hat Vorkaufsrecht für Entwicklungsfläche
Eine am Dienstag beschlossene Verordnung sichert dem Senat das Vorkaufsrecht für das Grundstück des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick. In diesem Gebiet soll in Zukunft ein Wohn- und Gewerbestandort entwickelt werden, wie der Senat mitteilte. »Es ist wichtig, dass Berlin konsequent alle politischen Möglichkeiten ausschöpft, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und Bodenspekulationen einen Riegel vorzuschieben«, sagte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (LINKE). nic
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.