Präparat aus der Myrrhe stärkt Darmbarriere

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Eine Schwächung der Darmbarriere wird mit einer Vielzahl von Erkrankungen in Verbindung gebracht, so zum Beispiel mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm oder Allergien. Aktuelle Untersuchungen an der Charité Berlin haben jetzt gezeigt, dass die Arzneipflanze Myrrhe die Darmbarriere stabilisiert und sie vor schädlichen Einflüssen durch ein entzündungsförderndes Eiweiß schützt. Eine klinische Studie der Universität Duisburg-Essen hatte bereits 2013 gezeigt, dass ein Myrrhe-Medikament für den Erhalt der Beschwerdefreiheit bei der Darmerkrankung Colitis ulcerosa vergleichbar wirksam war wie ein chemisches Standardmedikament. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.