Muschelsaal im Schloss Rheinsberg in alter Pracht
Rheinsberg. Die Restaurierungsarbeiten im Muschel- und Marmorsaal im Schloss Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin) sind beendet. Das Schmuckstück im Schloss sei wieder zu besichtigen, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandeburg am Freitag zur Eröffnung mit. Damit sei die Sanierung des Schlosses nahezu abgeschlossen. Im Saal wurden Stuckmarmorwände aufgearbeitet, Korallen, Muscheln und Schnecken gereinigt und Malereien ergänzt. Schöpfer dieses Kleinods war der Architekt Carl Gotthard Langhans (1732-1808), von ihm stammt auch das Brandenburger Tor in Berlin. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.