Fortsetzung des guten Lebens

  • Lesedauer: 1 Min.

Über Monate haben sie mit Leuten auf der Straße, an Bushaltestellen und über Gartenzäune gesprochen; und aus diesen Begegnungen und Gesprächen entstand im vergangenen Jahr am Ballhaus Ost in Prenzlauer Berg ein erster Abend über »Das gute Leben«. Aber die vielen unterschiedlichen Menschen, denen sie begegnet sind, ihre Schicksale und Sichtweisen und stetige Veränderungen lassen sich nicht an einem Abend abhandeln. Deshalb setzten die Macher ihr Projekt mit dem Ballhaus Ost in einer zweiten Folge fort, ein dritter Teil wird im kommenden Herbst folgen. In »Das gute Leben²« tauchen neben Nachbarn aus Pankow auch die wilden Geister der Tradition, der Hoch- und Popkultur auf. Das gute Leben des Einzelnen ist, so hat es Angela Merkel einmal angemerkt, nicht automatisch auch das der Gemeinschaft. Person und Nation suchen nach ihrem Wohl. nd

Premiere am 8.4., 20 Uhr, Ballhaus Ost, Pappelallee 15, Prenzlauer Berg

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.