Denkwürdig
Über Erinnerungsstätten wird in Berlin leidenschaftlich gestritten, und das schon immer. Über die Fragwürdigkeit von Erinnerung an Heldentum und Schlachtenglück ist man sich nach dem 2. Weltkrieg ziemlich einig, aber das Gedenken der Opfer von Nazi-Verbrechen wird immer noch hochkontrovers debattiert. In dem am Dienstag vorgestellten Fotoband »Berlin Memopolis« von Eckardt Hammel und Angela Scheuren, wird die ganze Spannweite der »Erinnerungslandschaft Berlin« sichtbar. nd
11.4., 20.30 Uhr, Buchhändlerkeller, Carmerstr.1, Charlottenburg
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.