Acht Tage in Marzahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Dass Marzahn mehr zu bieten hat als Tristesse in grauer Klötzchenform ist längst kein Insiderwissen mehr. Um auch dem Letzten klarzumachen, dass sich hier künstlerisch in den letzten Jahren viel bewegt hat, wird es in diesem Sommer ein Kunstfestival geben, das sich eine Woche lang hauptsächlich entlang der Marzahner Promenade abspielen wird. »Acht Tage Marzahn« haben die Macher das Festival genannt, und inzwischen stehen erste Künstlerinnen und Künstler fest, die sich beteiligen.

Der aus Marzahn stammende Künstler Tobias Donat, der niederländische Performance-Künstler Lukas Julius Keijser sowie das neunköpfige zeitgenössische Tanzkollektiv »Tangente Company«, dessen Performance von Christina Wüstenhagen choreografiert wird, haben ihre Teilnahme zugesagt. Neben den achttägigen Ausstellungen und temporären Performances wird es auch ein öffentliches kostenfreies Open-Air-Kino geben. Insgesamt werden etwa 15 bis 20 Künstlerinnen und Künstler sowie weitere Akteure aus Berlin und der restlichen Welt beim Kunstfestival dabei sein. Das Festival findet vom 1. bis 8. Juli statt. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.