nd-aktuell.de / 15.04.2017 / Politik

Eiersuche nach Goethe-Art

Weimar. Wie einst die Kinder von Freunden von Johann Wolfgang von Goethe suchten am Gründonnerstag etwa 70 Mädchen und Jungen im Thüringer Ilm-Park vor Goethes Gartenhaus nach bunten Ostereiern. Der Dichter und Staatsmann hatte vor 240 Jahren den Brauch der »Haseneiersuche« in die kleine Thüringer Residenzstadt gebracht. 1777 fand das bunte Treiben erstmals statt. In den 60er Jahren ließ die Vorgängerin der Klassik Stiftung die Tradition wiederaufleben. Die Eiersuche ist alljährlich Auftakt für das Osterwochenende in Weimar. dpa/nd Foto: dpa/Candy Welz