nd-aktuell.de / 16.05.2017 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 9

Gefahr durch Stickoxide

38 000 Tote wegen nicht eingehaltener Grenzwerte

Washington. Rund 38 000 Menschen sind einer Hochrechnung zufolge wegen nicht eingehaltener Abgasgrenzwerte bei Dieselfahrzeugen allein im Jahr 2015 vorzeitig gestorben. 11 400 dieser Todesfälle entfielen auf die EU, wie ein Wissenschaftlerteam um Susan Anenberg von der Organisation Environmental Health Analytics in Washington im Fachmagazin »Nature« berichtet. Die Gesamtzahl vorzeitiger Todesfälle durch Stickoxide aus Dieselabgasen lag demnach für die weltgrößten Automärkte bei 107 600.

Die Forscher errechneten, dass Dieselfahrzeuge jährlich 4,6 Millionen Tonnen Stickoxide mehr ausstoßen, als sie nach geltenden Grenzwerten dürften. 2015 habe der Gesamtausstoß bei 13,1 Millionen Tonnen gelegen. Stickoxide gehören zu den Vorläuferstoffen bodennahen Ozons und tragen zur Feinstaubbelastung bei. dpa/nd