Düsseldorf. Die Zahl der Bürger, die in Nordrhein-Westfalen von Rundfunkgebühren befreit sind, ist stark angestiegen. 2016 waren rund 753 000 Personen befreit - das sind fast 20 Prozent oder 117 455 mehr als noch 2014. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervor. Dabei war die Zahl der registrierten über 8,4 Millionen privaten Beitragskonten sogar um mehr als 49 000 niedriger als noch 2014. Im Grundsatz gilt: Pro Wohnung muss ein Beitrag gezahlt werden - egal, ob und wie viele TV-Geräte, Radios oder Computer dort genutzt werden. Derzeit liegt der Monatsbeitrag, der auf die öffentlich-rechtlichen Sender und Landesmedienanstalten verteilt wird, bei 17,50 Euro. Eine Gebührenbefreiung oder Ermäßigung kann aus sozialen oder gesundheitlichen Gründen erteilt werden. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1059153.befreiungen-vom-rundfunkbeitrag-in-nrw.html