nd-aktuell.de / 19.08.2017 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 8

Mieten steigen weiter in die Höhe

Frankfurt. Der Immobilienboom in Deutschland hat die Wohnungsmieten im ersten Halbjahr weiter in die Höhe getrieben. Die Kaltmieten bei Neuverträgen legten gemessen am Vorjahreszeitraum im Schnitt um 4,4 Prozent zu, wie eine am Freitag veröffentlichte Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ergab. Damit werden bei Neuvermietungen durchschnittlich 7,90 Euro pro Quadratmeter ohne Nebenkosten fällig. Allerdings setzt sich das Gefälle zwischen Stadt und Land fort. Spitzenreiter bleibt München mit einer durchschnittlichen Kaltmiete von 16,40 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Frankfurt (12,95 Euro) und Stuttgart (12,44 Euro). dpa/nd