Der sechste Satellit des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Kopernikus ist im All: Sentinel-5P ist Teil einer geplanten Flotte europäischer Satelliten, die seit dem Frühjahr 2014 nach und nach auf Erdumlaufbahnen gebracht werden. Sentinel-5P ist mit dem hochmodernen, in den Niederlanden hergestellten Instrument Tropomi ausgerüstet, das nach Angaben der Europäischen Raumfahrtagentur ESA eine Vielzahl von Spurengasen kartografieren wird. Spurengase wie Stickstoffdioxid, Ozon, Formaldehyd, Schwefeldioxid, Methan, Kohlenmonoxid und Aerosole haben Einfluss auf die Gesundheit der Menschen und das Erdklima. AFP/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1067553.waechter-satellit-fuer-die-erdatmosphaere.html