nd-aktuell.de / 04.12.2017 / Politik / Seite 13

LINKE im Nordosten will Kindertag am 1. Juni als gesetzlichen Feiertag

Schwerin. Die Diskussion um mehr gesetzliche Feiertage hat den Nordosten erreicht. DIE LINKE unternimmt in der nächsten Landtagssitzung (13./14. Dezember) einen ersten Vorstoß: Sie will den Internationalen Kindertag am 1. Juni zum arbeitsfreien Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern erklären lassen. Am Kindertag, der nach Angaben der LINKEN in 145 Ländern der Welt begangen wird, machen Politiker und Kindervertreter auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam. In der DDR und anderen sozialistischen Ländern wurde der 1. Juni als Internationaler Kindertag gefeiert. Der Weltkindertag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, UNICEF, wird am 20. September begangen. Auch in Thüringen ist die regierende LINKE bestrebt, den 1. Juni zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen. dpa/nd