Trier. Beim ersten Bürgerentscheid in Trier hat sich die Bevölkerung für den Erhalt einer Tankstelle ausgesprochen. 72,8 Prozent sprachen sich am Sonntag dafür aus, wie die Stadt mitteilte. Rund 86 000 Trierer konnten darüber abstimmen, ob eine als »Blaue Lagune[1]« bekannte Tankstelle geschlossen wird oder nicht. Der Pachtvertrag läuft Ende des Jahres aus. Der Stadtrat[2] hatte im März entschieden, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Dagegen regte sich Widerstand, so dass es nun zum Bürgerentscheid kam.
Das nötige Quorum von 12.695 gültigen Stimmen (15 Prozent) wurde erfüllt und der Stadtvorstand beauftragt, den Vertrag mit der Aral um zehn Jahre plus einer Option von fünf Jahren zu verlängern, wie die Stadt am Abend mitteilte. Die Tankstelle hat eine blaue Farbe und wird nachts auch so leuchtet - daher die Bezeichnung »Blaue Lagune«.
Die Befürworter wollen die Tankstelle auch deshalb erhalten, weil man hier rund um Uhr einkaufen kann. Der Stadtrat hatte sein Nein zur »Tanke« damit begründet, dass es dort stattdessen eine Grünfläche und einen Radweg geben soll. dpa/nd