nd-aktuell.de / 12.01.2018 / Berlin

DDR-Grenzanlagen bei Bauarbeiten entdeckt

Bei Bauarbeiten am Eingang zum Mauerpark sind unterirdische Teile der ehemaligen Grenzanlagen zwischen Ost- und Westberlin gefunden worden. Unter anderem wurde eine große Betonplatte mit eingegossenen Fahrzeugsperren und Zaunpfosten entdeckt, die eine Flucht aus der DDR verhindern sollte, wie der Sammlungsleiter der Gedenkstätte Berliner Mauer, Manfred Wichmann, am Donnerstag mitteilte. Zuvor hatte die »Berliner Zeitung« (Donnerstag) berichtet. Wichmann plädiert dafür, die Platte als Ganzes zu erhalten. Man könne sie nach Abschluss der Arbeiten am originalen Platz sichtbar machen, etwa durch ein sogenanntes archäologisches Fenster. Dem Zeitungsbericht zufolge wurde zudem ein 80 Meter langer Fluchttunnel zwischen Osten und Westen entdeckt. Bei der Stelle handelt es sich laut Wichmann um einen besonders markanten Punkt an der früheren Grenze, an dem mindestens vier Fluchttunnel bekannt seien. dpa/nd