nd-aktuell.de / 21.02.2018 / Berlin / Seite 9

Die Schule kostet zu viel Zeit

Mit einem überdimensionalen und übervollen Stundenplan wollen Vertreter von 33 Berliner Jugendverbänden am 10. März um 12.30 Uhr unter dem Berliner Fernsehturm von der Politik eine 35-Stunden-Schulwoche fordern. Dabei sind in den 35 Wochenstunden die Zeit für Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Nachhilfe mitgerechnet. Symbolisch sollen bei der angekündigten Aktion zehn Jugendliche ihr Ehrenamt entsorgen. Dieser öffentlichkeitswirksame Auftritt gehört zur Kampagne »Mission gutes Ehrenamt« des Landesjugendrings.

»Schule ist heute ein Vollzeitjob«, heißt es zur Begründung. »Kinder und Jugendliche arbeiten im Schnitt 38,5 Stunden pro Woche dafür. Ab Klasse 9 sind sogar 44 Stunden pro Woche die Regel. Schülerinnen und Schüler wollen sich zahlreich ehrenamtlich engagieren, nur haben sie dafür oft gar keine Zeit mehr.« nd