Michael Müller wieder beliebter
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) kommt bei den Berlinern einer Umfrage zufolge besser an als zuletzt. Wie aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der »Berliner Zeitung« hervorgeht, konnte Müller im März im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Punkte zulegen. Der Regierungschef, der zuletzt mit seiner Idee eines solidarischen Grundeinkommens in den Schlagzeilen war, liegt damit auf der Beliebtheitsskala hinter Kultursenator Klaus Lederer (LINKE) auf Platz zwei. Unbeliebtestes Senatsmitglied ist dem Ranking zufolge Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.