nd-aktuell.de / 06.07.2018 / Politik

Auskunftsstelle wechselt von Berlin zum Bund

Berlin. Fast 73 Jahre nach Kriegsende wechselt die Zuständigkeit für die Wehrmachtsauskunftsstelle zum Bund. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag einstimmig ein Gesetz, mit dem das Bundesarchiv die Behörde offiziell vom Land Berlin übernimmt. Die »Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht« - so der offizielle Name - verwaltet im Berliner Stadtteil Reinickendorf mehr als 300 Millionen Unterlagen, etwa über Wehrmachtssoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie über Kriegsgefangene der West-Alliierten. dpa/nd