Wowereit wird 65: Den Ruhestand genießt er

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) feiert am 1. Oktober seinen 65. Geburtstag. In die aktive Politik will er nicht zurückkehren. »Das war ein Schritt ohne Rückfahrkarte«, sagte Wowereit mit fast vier Jahren Abstand zu seinem Rückzug. Er fühle sich im Ruhestand wohl und genieße sein Privatleben. Der SPD-Politiker war im Dezember 2014 nach dreizehneinhalb Jahren als Regierungschef, knapp zwei Jahre vor der nächsten Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, zurückgetreten, um einem Nachfolger Zeit zur Einarbeitung zu lassen. Seiner Partei, der krisengeschüttelten SPD, erteilt Wowereit nur auf Nachfrage Ratschläge: »Die SPD muss eine Grundsatzdebatte führen, wo man hin will, für wen man Politik machen will, und das kann nur als linke Volkspartei sein.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.