nd-aktuell.de / 06.12.2018 / Wirtschaft und Umwelt

EU-Banken kaufen vor allem Staatsanleihen

Berlin. Europäische Großbanken haben einer Studie zufolge seit 2014 verstärkt in heimische Staatsanleihen investiert. Vor allem bei italienischen und spanischen Banken sei diese Tendenz »sehr ausgeprägt«, erklärte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Mittwoch. Die Verflechtung zwischen dem Ausfallrisiko von Staaten und Banken sei größer geworden, warnte das Institut. EU-Staatsanleihen werden bei der Eigenkapitalregulierung von Banken weiterhin bevorzugt behandelt. AFP/nd