Potsdam. Mithilfe einer neuen Richtlinie zu »Kunst am Bau« bei öffentlichen Gebäuden des Landes Brandenburg sollen Standorte ein zusätzliches Profil bekommen. Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski erklärte am Donnerstag: »Weiterhin fördern wir mit unseren Vorhaben die bildenden Künstlerinnen und Künstler, besonders auch im Land Brandenburg, und leisten so einen öffentlichen Beitrag zur Pflege der bildenden Kunst.« Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) hat bereits in der Vergangenheit für »Kunst am Bau« gesorgt. So wurden beispielsweise 2010 die Fenster im Treppenhaus der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) von Christian Wichmann neu gestaltet. »Balance« heißt sein Werk. Am 1. Januar 2019 ist die überarbeitete Richtlinie für »Kunst am Bau« in Kraft getreten. Mit der Überarbeitung wurden konkrete Festlegungen zum Verfahren und zur Finanzierung aber auch zum Umgang mit »Kunst am Bau« im Bestand getroffen. Damit gehen die neuen Regelungen weit über den alten hinaus. Der Brandenburgische Verband bildender Künstlerinnen und Künstler begrüßt das, sagte Geschäftsführerin Petra Schmidt Dreyblatt. nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1109690.neue-richtlinie-fuer-kunst-am-bau.html