nd-aktuell.de / 12.04.2019 / Politik / Seite 12

Aus für Thüringens letzten großen Kohleschornstein

Jena. In Jena hat der Abriss des letzten großen Thüringer Kohleschornsteins begonnen. Eine Spezialfirma trage mit einem Baggergerät den 225 Meter großen Koloss nun Stück für Stück ab, sagte Martin Schreiber, Sprecher des Energieversorgers und Heizkraftwerkbetreibers TEAG, am Donnerstag. Mit dem Turm verschwindet ein sichtbares Symbol des Kohlezeitalters. Im Juli soll von dem 6500 Tonnen schweren Bauwerk aus Betonstahl nichts mehr zu sehen sein. Der Abriss besiegele den Ausstieg aus der Kohle, sagte Schreiber. »Jetzt gibt es keinen Weg zurück und wir schließen damit die Hintertür.« dpa/nd