nd-aktuell.de / 21.05.2019 / Politik

unten links

Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt hat die Gewinner des Wettbewerbs »Think Bauhaus« gekürt, die aus 99 Bobbycars einen Kronleuchter herstellen möchten. Der Entwurf des Künstlerduos »nimmt das Thema Auto auf und arbeitet mit dem großen, leeren Raum, ohne dessen Erlebbarkeit zu stören«, hieß es. Das künftige Kunstwerk aus den im Volksmund auch Plastikpanzer genannten Kinderrutschautos lasse sich »ebenso humorvoll wie sozialkritisch lesen«. Kunstkenner vermuten auch eine Anspielung auf ein kürzlich ergangenes Urteil des Verwaltungsgerichts in Karlsruhe, nach dem sogenanntes Auto-Posing verboten werden kann, also etwa Ruhestörung durch unnötige Fahrgeräusche wie »iiiiieeeeee« (Abbremsen mit Reifenquietschen) oder »brrrrummmm« (Hochjagen des Motors). Jungen Verkehrsteilnehmern werde die Konsequenz der Überhöhung des Automobils zum Mittel der Selbstdarstellung spielerisch vor Augen geführt - und ihnen das Bobbycar weggenommen. rst