nd-aktuell.de / 02.10.2019 / Ratgeber / Seite 18

Hilfe bei der Suche nach einem Pflegeheim

Hilfe bei der Suche nach einem Pflegeheim

Aktuell leben von den etwa 3,4 Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland rund 830 000 in einer stationären Pflegeeinrichtung. Meistens sind Angehörige entscheidend in die Heimauswahl eingebunden. 75 Prozent der Teilnehmer gaben dies in einer aktuellen Studie von ZQP, AOK Bundesverband und Charité-Universitätsmedizin Berlin an. Hierbei wurden über 5000 Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bundesweit befragt.

Wer ein Pflegeheim für einen nahestehenden Menschen sucht, will sichergehen, dass es das Richtige ist. Die pflegebedürftige Person soll sich dort wohlfühlen und gut versorgt werden. Aber ein individuell passendes Pflegeheim zu finden, ist nicht immer einfach.

Um die Orientierung zu erleichtern, hat das ZQP einen Kurzratgeber als Onlineformat herausgegeben. Angehörige von pflegebedürftigen Menschen erhalten darin konkrete Tipps, wie sie bei der Suche vorgehen und welche zentralen Aspekte sie bedenken sollten.

Der EINBLICK Pflegeheimsuche zeigt, wie man in fünf Schritten bei der Suche vorgehen kann. Zunächst sollte man den Anspruch auf individuelle und ortsnahe Pflegeberatung nutzen. Dort kann man sich unter anderem zu Versorgungsangeboten beraten lassen.

In einem zweiten Schritt sollte mit der pflegebedürftigen Person und weiteren Nahestehenden überlegt werden, welche konkreten Anforderungen an das Pflegeheim gestellt werden. Dabei können die im ZQP-EINBLICK aufgezeigten 10 wichtigen Aspekte bei der Pflegeheimwahl hilfreich sein. Dazu gehören zum Beispiel die Umgangsformen der Pflegenden, die Sicherheit bei der pflegerischen und ärztlichen Versorgung sowie die Ausstattung aber auch das Essensangebot oder die Lage der Einrichtung.

Anschließend steht die Recherche nach Pflegeheimen an. Am einfachsten funktioniert das mittlerweile über das Internet. Sind dann potenzielle Heime gefunden, ist es ratsam, sich möglichst gemeinsam mit dem pflegebedürftigen Angehörigen einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Eine selbst erstellte Checkliste kann hilfreich sein, um die individuellen Anforderungen mit den Gegebenheiten vor Ort zu vergleichen. Um schließlich eine Auswahl zu treffen, eignet sich eine Art Konferenz mit allen für die Entscheidung relevanten Personen. Dabei müssen die Wünsche und Bedürfnisse des pflegebedürftigen Angehörigen im Mittelpunkt stehen. dpa/nd

ZQP-EINBLICK Pflegeheimsuche kann kostenlos über die Webseite des ZQP als PDF-Datei heruntergeladen werden unter www.zqp.[1] de/bestellen.

Links:

  1. http://www.zqp.