nd-aktuell.de / 07.12.2019 / Kommentare / Seite 8

Hämisches Gedenken

Leo Fischer über die neue Schamlosigkeit des Zentrums für Politische Schönheit

Leo Fischer

Am Anfang stand das konsequente Leugnen, das dreiste »War da was?« der Nachkriegszeit. Es entstanden Szenen, in denen zurückgekehrte Verfolgte mit jenen, die zuvor noch ihre Entrechtung, ihren Tod mitgeplant hatten, am selben Institut, im selben Betrieb arbeiten mussten. Dann die 68er, die plötzlich Fragen hatten, wem genau der elterliche Betrieb »vor dem Krieg« gehört und was der liberale Professor alles in der Hitlerzeit zu sagen hatte. Daran schloss sich in den Folgejahrzehnten eine Leistungsschau des Gedenkens, die mustergültige, ja streberhafte Aufarbeitung der Vergangenheit, die in der Eröffnung des Denkmals für die ermordeten Juden in Berlin 2005 gipfelte - in den Worten des damaligen Kanzlers ein Ort, zu dem »man gerne hingeht«. Aus der schamvollen Erinnerung war ein neuer Nationalstolz geworden - die komplett aufgearbeitete Vergangenheit trug man wie einen Orden, auch außenpolitisch. Das Land, das die Welt in zwei Kriege gestürzt und die Ermordung von Millionen organisiert hatte, trat kaum drei Generationen später als moralischer Sieger in Sachen Menschenrechte auf - und fuhr eine imperiale Politik, die sich von früheren Zeiten nur durch den salbungsvollen Ton unterschied.

Mit »Sucht uns«, einer Aktion des »Zentrums für politische Schönheit« (ZPS), tritt die deutsche Gedenkkultur in eine neue, vierte Phase. Der Nationalstolz nicht trotz, sondern wegen Auschwitz, der zuvor neue außenpolitische Ambitionen begründete, richtet sich nun nach innen - und mit einer neuen Schamlosigkeit auch gegen die Nachfahren der Ermordeten. Mit einer Säule vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, die Asche von Naziopfern ausstellte, sollte vorgeblich vor dem Anwachsen der rechten Gefahr und dem Komplizentum der Konservativen gewarnt werden. In Wirklichkeit war nichts an der Aktion geeignet, Konservative oder gar Rechte zu irritieren. Schockiert hingegen zeigten sich Opferorganisationen und jüdische Einzelpersonen - über die eklatante Störung der Totenruhe, die Dreistigkeit, ohne Rücksprache mit den Hinterbliebenen über das Andenken ihrer Familie zu verfügen.

Beim ZPS führte dies zu den üblichen zynischen PR-Mätzchen - die Fans hingegen fielen jedoch mit beispielloser Härte über Kritiker her. Diese wurden als »Konservative« hingestellt, gar in die Nähe der AfD gerückt: »Wenn ich Jude wäre, würde ich mich freuen« - Deutsche, so zeigte sich, wären sogar als ihre eigenen Opfer die besseren Menschen. Das vollends von Geschichte entkoppelte Gedenken dient ausschließlich der Legitimierung der eigenen »humanistischen« Vision: Wenn es der guten Sache dient, haben jüdische Gebeine zur Verfügung zu stehen, haben tote wie lebende Juden in Reih und Glied zu stehen - sonst gelten sie, wieder einmal, als nicht ganz zugehörig, als vaterlandslose Gesellen, an denen sich die Wut entlädt, die man gegen Rechts dann doch nicht aufbringt. Es entsteht ein autoritäres, hämisches Gedenken nicht mit, sondern gegen die Opfer, deren Überleben, deren Wortergreifung als Störungen des Wirgefühls begriffen wird.

Philipp Ruch, Chef des ZPS, hat bei Herfried Münkler promoviert, dem Vordenker einer deutsch definierten Hegemonial-EU, der die »Kultur der militärischen Zurückhaltung« beklagt und der »Süddeutschen« diktiert: »Es lässt sich kaum eine verantwortliche Politik in Europa betreiben, wenn man die Vorstellung hat: Wir sind an allem Schuld gewesen.« In seinen Aufsätzen träumt Ruch von »Schönheit, Größe und Vollkommenheit«, von »großgesinnten Menschen«, die »mit dem Recht des Stärkeren für das Recht der Schwächeren« kämpften - es sei denn, jene Schwächeren sind dagegen. Auf verschlungenen Wegen rettet sich deutsches Herrenmenschentum noch in die vierte Generation.